LEISTUNGEN
WIR SIND DIE SPEZIALISTEN FÜR CNC-FRÄS- UND DREHBEARBEITUNG SOWIE INNOVATIVEN MASCHINENBAU.
HAF PRÄZISIONSTECHNIK STELLT MONTAGEFERTIGE HIGH-TECH-PRÄZISIONSTEILE UND BAUGRUPPEN FÜR DEN MASCHINENBAU, HYDRAULIK, PNEUMATIK SOWIE KFZ-TECHNIK HER.
OBERFLÄCHENTECHNIK
OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN
Wir bieten Ihnen ein großes Angebot an Oberflächenbehandlungen. Unser Spektrum beinhaltet u. a. folgende Veredelungen:
kathodische Elektrotauchlackierung (elektrochemisches Verfahren, bei dem das Werkstück in einem Tauchbad beschichtet wird, z.B Korrosionsschutz oder Lackierung)
Pulverbeschichten (Werkstück wird mit Pulver beschichtet)
Gummieren
Sandstrahlen (Durch den Beschuss mit Sand wird Rost, Schmutz oder Lack von Werkstücken gelöst)
Hartchrom
Heißchrom und Hartchrom (zuerst wird Heißchrom als Zwischenschicht aufgetragen z.B. als Korrosionsschutz und danach Hartchrom)
Chemisch Nickel (Chemisch Nickel wird als Verschleiß- oder Korrosionsschutz aufgetragen)
NICABOR® (Verschleißschutz)
NIL35® (seewasserbeständig nach ASTM G48)
Bronze (Bronze–Beschichtungen werden wegen den hervorragenden Gleit- und Notlaufeigenschaften z.B. als Lagerbronze, Kolbensitz, Werkzeugmaschinenspindeln, Gleitflächen an Werkzeugmaschinen eingesetzt)
Kombinationsbeschichtungen wie Chemisch Nickel/ Hartchrom (Thonichrom), Bronze/Hartchrom oder S-Thonichrom (einebnendes Verfahren)
Zink (Durch Beschichtung wird hoher Korrosionsschutz erreicht)
Zink-Nickel (Hohe Korrosionsbeständigkeit der Zn-Ni Schichten: keine voluminösen Korrosionsprodukte im Vergleich zu Zinkschichten)
Dickschichtpassivierungen (Chromfreie Beschichtung die zur Korrosionsbeständigkeit führt)
Cu-Ni-Cr (dekorativ)
Edelmetallbeschichtungen in Kleinmengen
OBERFLÄCHENBEARBEITUNGEN
Zudem übernehmen wir für Sie folgende Oberflächenbearbeitungen Ihrer Werkstücke:
Beizen (Die Beizung führt zum Schutz der Oberfläche gegen Korrosion oder zur Färbung)
Superfinishen
Polieren (Rauhigkeitsspitzen werden abgetragen und Vertiefungen aufgefüllt, dadurch wird die Oberfläche glatter und glänzt)
Teflonisieren (Oberflächennahe Mikrorisse werden versiegelt, somit werden spezielle Eigenschaften erreicht, z.B. gleitfreudig, isolierend, hitzebeständig bis 260 °C)
Präzisionsschleifen
Tempern (das Erhitzen eines Materials über einen längeren Zeitraum um das Gefüge zu verändern)
Selectron-Verfahren/Tampongalvanisierung (Sonderverfahren der Galvanotechnik, das ohne ein Elektrolytbad auskommt und partielles Beschichten ermöglicht. Anwendung zum Beispiel bei Hyraulik-Zylinder, Schwermaschinenbau)
Technikumsanlage zur Vorserienfertigung
Versuchstechnikum zur Verfahrensentwicklung und –optimierung
Metallographische- und Korrosionsuntersuchungen
LEISTUNGSMENÜ
KONTAKT
Telefon: +49 (0)8342 89 899-0
HAF Präzisionstechnik
An der Säge 1
D - 87640 Biessenhofen / Altdorf
E-mail: info@haf-cnc.com
Anfahrt mit Navigationsgerät: geben Sie Mühlenstraße 60, Biessenhofen ein, biegen Sie kurz vor Erreichen des Ziels vor der Möbelbörse links ab und folgen Sie der Straße bis zum Ende.
NEWS
23.11.2023
HAF Präzisionstechnik unterstützt als Baumpate mit 101 Patenbäumen die Stadt Marktoberdorf in ihren Bestrebungen, die städtischen Wälder nachhaltig und ökologisch zu bewirtschaften und aufzuforsten. Mit dieser Baumspende unterstützen wir:
- Die Aufforstung unserer Wälder
- Die Förderung der biologischen Vielfalt in unseren Wäldern
- Die Vermehrung von Wald (bei Erstaufforstungen) und Wiederbewaldung nach Schadereignissen
- Die Vitalität und Stabilität unserer Wälder durch den ökologischen Waldumbau
- Die Speicherung von CO2 in Bäumen
- Die gemeinnützige Arbeit der Stiftung Unternehmen Wald
Baumpatenschaften helfen, den Wald gesund zu halten und unterstützen damit aktiv den Schutz von Klima, Natur und Umwelt.
ZERTIFIZIERUNG
Qualitätsmanagement
Unser Betrieb ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Mit dieser regelmäßigen, freiwilligen Überwachung durch die DEKRA stellen wir unsere gleichbleibend hohe Qualität sicher.
CO2 NEUTRAL
HAF Präzisionstechnik produziert seit 2021 vollständig CO2-neutral. Dabei wird der komplette Energiebedarf klimaneutral hergestellt – von der Heizenergie durch Grundwasser bis zur Stromversorgung durch Photovoltaik.